Skip to main content

Waschmaschine Trockner

Inhaltsverzeichnis

Waschmaschine Trockner der Wärmepumpentrockner

Immer mehr Haushalte gönnen sich einen Wäschetrockner. Die Waschmaschine Trockner ist ein gutes Zubehör zur normalen Waschmaschine.
Jedoch gibt es bei diesen Maschinen einige Unterschiede, die Sie vor dem Kauf beachten sollten. Prinzipiell gibt es drei unterschiedliche Gerätearten: den Abluft-, Kondens- sowie Wärmepumpentrockner. Während der Kondenstrockner sich vor allem für kleine Haushalte eignet, gehört der Wärmepumpentrockner zu den moderneren Maschinen. Denn dieser ist eine Weiterentwicklung des Kondenstrockners und speziell darauf ausgerichtet, möglichst energiesparend zu arbeiten.

Hier finden Sie weitere Infos und vergleiche zu Wärmepumpentrockner

Funktionsweise-Waschmaschine mit Trockner

In der Bauweise ähnelt ein Wärmepumpentrockner sehr dem Kondensationstrockner, hat jedoch einen entscheidenden Vorteil: Durch Wärmepumpen beheizte Geräte benötigen keinen elektrischen Heizstab. Der heiße Bereich der Wärmepumpe heizt die zugeführte Luft auf, am kalten Abschnitt kondensiert
die Luftfeuchtigkeit der Abluft. Infolgedessen wird deutlich weniger Energie verbraucht. Das Prinzip beruht darauf, dass kalte Luft weniger Feuchtigkeit aufnehmen kann wie warme Luft. Der Wärmepumpentrockner arbeitet dabei mit einem Luftstrom, welcher fortlaufend erhitzt und wieder gekühlt wird. Energie geht auf diese Weise nicht verloren. Die Funktionsweise der Wärmepumpe ist sehr einfach. Eine Flüssigkeit beziehungsweise ein Gas wird durch einen abgeschlossenen Kreislauf geleitet, welcher aus Bereichen mit unterschiedlichen Drücken und Temperaturen besteht. Propan bietet sich beispielsweise aufgrund bestimmter physikalischer Eigenschaften besonders gut an.

Unterschied Ablufttrockner und Wärmepumpentrockner

Die Technik eines Abluftrockners beruht darauf, dass die Wäschestücke durch Zufuhr von warmer Luft sowie Rotation der Trommel getrocknet werden. Über einen Abluftschlauch wird die Luftfeuchtigkeit
nach außen transportiert. Da die Luft aus dem Ablufttrockner feuchtwarm ist, kann es bei fehlender Raumlüftung zu Schimmelbildung kommen. Bei einem Wärmepumpentrockner wird keine Luftfeuchtigkeit und Wärme in den Raum abgegeben, sondern in die Trommel zurückgeführt. Entsprechend wird die Luft bei diesen Geräten wieder aufgewärmt, welche wiederum die Wäsche durchströmt und somit trocknet. Die Feuchtigkeit bleibt im geschlossenen Kreislauf und sammelt sich in einem Behälter, welchen Sie regelmäßig ausleeren müssen.

Wenn Sie beim Kauf ihrer Haushaltsgeräte Wert auf eine verbesserte Energie-Effizenz legen, ist der Wärmepumpentrockner das Gerät Ihrer Wahl. Darüber hinaus benötigt das Gerät keinen Abluftschlauch und ist somit überall im Haus platzierbar. Eine Waschmaschine Trockner ist ein sinvolles Zubehör für die normale Waschmaschine Toplader.

 

Waschmaschine Toplader- Waschmaschine Trockner

Wie sie vorhin gelesen haben macht ein Waschmaschine Trockner Sinn zusätzlich zur Frontlader Waschmaschine oder Waschmaschine Toplader Sinn.
Denn der Waschmaschine Trockner nihmt Ihnen die lästige Zeit des Wartens ab.
Wenn Sie nur eine Waschmaschine Toplader oder eine Frontlader Waschmaschine haben
müssen Sie die Wäsche aufhängen und warten bis sie getrocknet ist. Beim Waschmaschine Toplader oder Frontlader Waschmaschine mit Trockner ersparen Sie sich das warten.