stoßdämpfer waschmaschine-wechseln
Inhaltsverzeichnis
Stoßdämpfer Waschmaschine Reparatur
Es ist möglich die Stoßdämpfer Waschmaschine zu wechseln.
Ob die Ursache für Probleme bei einer Waschmaschine Toplader oder einer
Frontlader Waschmaschine auf sie zurück zu
führen ist muss man sich erst mal genauer anschauen. Was auf einen
defekten Stoßdämpfer hinweist und wie man die Waschmaschine reparieren
kann. Erkläre ich Ihnen in diesem Beitrag
Waschmaschinen Bestandteile
Zum besseren Verständnis hier die einzelnen Bestandteile
-Waschmaschine Toplader oder Frontlader Waschmaschine Gehäuse
-Waschmaschinentrommel
-ein Antriebsmotor
-eine Wasserpumpe
-Heizstäbe als Heizung
-eine programmierbare Platine, auf der die Waschmaschinenprogramme sind
Waschmaschine Stoßdämpfer Funktion
An zwei verschiedenen Federn werden Wäschetrommeln bei einer Toplader Waschmaschine
und Frontlader Waschmaschine aufgehängt. Diese Federn verursachen Schwingungen, besonders bei einem
Schleudergang. Diese fangen die Waschmaschine Stoßdämpfer auf.
Der Federweg von den Stoßdämpfer und die Dämpfungskraft kann je nach
Bauweise. Von den unterschiedlichen Waschmaschine Toplader und Frontladern
anders und unterschiedlich sein.
Ersatz Stoßdämpfer
Wie bei den Ersatz Flusensieben, gilt es hier ebenfalls, suchen Sie
nach einem Stoßdämpfer, der genaustens für Ihre Waschmaschine passt. Um eine
Falschbestellung zu vermeiden, lesen die Produktbeschreibung genau.
Stoßdämpfer Waschmaschine Ratgeber
Schwingt die Waschtrommel stark, ist dies ein Hinweis dass die Stoßdämpfer
möglicherweise kaputt sind. Um dies zu überprüfen können sie folgendes tun,
drücken sie die Trommel in die Stoßdämpfer. Bleibt die Trommel nun in
der herunter gedrückten Position sind die Stoßdämpfer Waschmaschine defekt.
Nun müssen sie passende Stoßdämpfer finden. Toplader Waschmaschine oder Frontlader
Ersatzteile finden sie nur schwer im Fachhandel. Allerdings finden Sie auch im Internet viele Anlaufstellen.
Schwingt die Waschtrommel stark bei einem Schleudergang, ist es andernfalls auch
möglich dass die Gewichte am Bottich lose sind.
Es ist auch möglich, dass die starken Bewegungen beim Schleudergang durch
einen Lagerschaden verursacht worden sind. Ist es mit einem mahlenden Geräuschen
verbunden ist es mit großer Wahrscheinlichkeit ein Lagerschaden.
Wie sie einen Lagerschaden beheben erfahren sie hier.
Fazit
Der Stoßdämpfer Waschmaschine hat eine wichtige Funktion.
Er federt die Schwingungen der Frontlader Waschmaschine oder Waschmaschine Toplader ab,
sind diese kaputt kann es laut werden und die Waschmaschine wackelt stark. Doch
sie können diese Herausforderung selbst lösen, durch Youtube Videos
können sie sich genaue, detaillierte Anleitungen anschauen. Ich wünsche
Ihnen viel Erfolg wenn sie Ihre Waschmaschine reparieren.
Ich bin mir sicher ich konnte Ihnen weiterhelfen, und wünsche dir viel
Spaß mit diesen Infos.